Das Referat umfasst die Verbindungsstelle (VEST) Zentralamerika als eines von mehreren Regionalbüros, die Brot für die Welt in verschiedenen Regionen unterhält. Aktuell betreut die VEST Zentralamerika mit Sitz in San José / Costa Rica ca. 60 Projekte und Programme der finanziellen und personellen Förderung in Guatemala, Nicaragua, El Salvador, Honduras und Costa Rica.
- Sicherstellung des verlässlichen Ablaufs von Verfahren zwischen VEST und Zentrale
- Sicherstellung des Informationsflusses aus der VEST in das Werk und umgekehrt, regelmäßiger Kon-takt mit relevanten Stellen im Haus
- Bearbeitung der VEST als eigenes Projekt in Abstimmung mit der VEST Leitung, Überwachung und Einhaltung des Mitteleinsatzes des VEST Büros
- Vertretung des Zuständigkeitsbereichs nach außen in Absprache mit der Referatsleitung, Begleitung der Lobby und Dialogaktivitäten aus der Region in Deutschland / Europa
- Austausch mit der VEST und deren Partnern sowie entwicklungspolitischen Akteuren, um aktuelle Kontext- und Partnerinformationen sowie Analysen verfügbar zu halten
- Unterstützung der VEST in der Umsetzung des Förderprogramms
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikaion
- praktische Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit, auch im Ausland erworben
- Kenntnisse der inhaltlichen und entwicklungspolitischen Projektprüfung und Bearbeitung
- regionale Kenntnisse (vorzugsweise Zentralamerika)
- Verständnis für entwicklungspolitische Zusammenhänge und interkulturelle Kommunikation
- Kenntnisse in den Bereichen Menschenrechte, Armutsbekämpfung, nachhaltige ländliche Enwick-lung/Klimawandel, Demokratieförderung, Migration erwünscht
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- sehr gute Spanischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
- Tropentauglichkeit für Reisen in die Region
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- betriebliche Altersvorsorge
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen
- attraktive Homeoffice Regelungen
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Die Mitgliedschaft in einer evangelischen oder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) angehörenden Kirchen ist uns wichtig. Bitte geben Sie Ihre Religions- und Konfes-sionszugehörigkeit bei der Bewerbung an.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 25. März 2022.