Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Erstellen einer Schriftgutordnung für das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung
  • Bestandsaufnahme der Methoden des Records Managements in den verschiedenen Bereichen / Organisationseinheiten des EWDE
  • Abfrage von Erwartungen ausgewählter Stakeholder an ein verbessertes Records Management
  • Definition von Prinzipien und Maßstäben, an denen sich das Records Managements des EWDE orientieren soll
  • Identifizierung und Analyse von Vorlagen vergleichbarer Organisationen für die Ordnung des Records Managements und Beschränkung komplexer externer Regelungen auf notwendige Erfordernisse zur Erreichung der EWDE-eigenen Projektziele
  • Harmonisierung der Ordnungsentwürfe mit bestehenden Regelungen und Verfahren im EWDE
  • Vorbereiten und Leiten von Sitzungen zur Durchführung des Projekts
  • Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Implementierung der Records Management-Ordnung

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung (Public Administration) oder in einem anderen einschlägigen Fach im Bereich der Informationswissenschaften
  • Erfahrung in der Gestaltung und Begleitung des Records Management von Behörden oder verwaltungsmäßig entsprechend aufgestellten Verbänden oder Betrieben
  • praktische Erfahrung mit elektronischer und papiergestützter Schriftgutverwaltung
  • sicherer Umgang mit Datenbankanwendungen und Tools zur Präsentation von Organisationsprozessen; Erfahrungen im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen
  • großes Kommunikationsvermögen und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • Analysefähigkeit, Organisations- und Planungskompetenz sowie Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Initiative und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur intensiven internen und externen Kooperation

 

Die Stelle ist Teilzeitgeeignet (Beschäftigungsumfang zwischen 75-100%).