Das Aufgabengebiet umfasst:

 

  • die Definition der der zukünftigen Standards für das Anforderungsmanagement im Haus
  • die Sammlung von Anforderungen an IT-Dienste und Projekte aus allen Teilwerken des Hauses auf der Grundlage von ITIL Standards
  • Beratung der Bedarfsträger sowie Vorbereitung der für die Präsentation der Anforderungen in den zuständigen Gremien

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

 

  • wissenschaftliches Hochschulstudium in relevantem Fach sowie mehrjährige Praxiserfahrung im IT-Umfeld 
  • nachgewiesene Erfolge als Projektmanager/in und im Anforderungsmanagement 
  • gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrung in der Umsetzung betriebswirtschaftlicher Anforderungen in technische Spezifikationen 
  • Methodenkenntnisse im Anforderungsmanagement (z. B. IREB, SOPHIST)
  • möglichst ITIL-Prozesskenntnisse
  • ausgeprägte Kooperationsfähigkeit sowie Fähigkeit zur Teamarbeit sowie fließende Deutschkenntnisse
  • englische Sprachkenntnisse auf dem Level C1 sowie ein sicheres, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie stark ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Koordinationsfähigkeit