Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

 


Das Referat Beratung internationales Programm arbeitet weltweit mit Partnerorganisationen und externen    

Beratungseinheiten zusammen, mit dem Ziel der Beförderung beidseitiger Kapazitätsstärkung und Lernen durch Vernetzung, Multiplikation und Blended Learning. Das Referat befindet sich in einem Prozess digitaler Transformation, setzt auf kontinuierliche Erprobung neuer Ideen und baut ein umfassendes Angebot an digitalen Lern- und Austauschoptionen auf. Konkret wird dabei an der Entwicklung Moodle-basierter Grundlagenkurse verschiedene Themen der Bereiche Wirkungsorientierung und Finanzmanagement gearbeitet.

Deine Aufgaben:

 

  • Unterstützung bei der Koordination und Umsetzung des Prozesses zur Konzeption und Realisierung von digitalen Kursen mit einem externen Dienstleiter
  • Mitarbeit an der Produktion von mehrsprachigen Versionen des Kursangebots im Autorentool des Dienstleisters
  • Moodle Kursadministration (User Management und Monitoring des Userverhaltens)
  • Unterstützung und Einpflegen von Inhalten auf der digitalen internen Kollaborations-Plattform EASY
  • kleinere Videoschnittaufgaben sowie allgemeine Unterstützung des Projektteams

Du erfüllst die folgenden Voraussetzungen:

 

  • Lust und Interesse an einem dynamischen Projekt mitzuarbeiten 
  • Kenntnisse der gängigen Office-Programme sowie gute bis sehr gute Englisch Sprachkenntnisse 
  • Studium einer für das Aufgabengebiet einschlägigen Fachrichtung, bspw. der Medienwissenschaft, Informationswissenschaft, Sozial- bzw. Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Studienrichtung mit Bezug zu digitalem Lernen und entwicklungspolitischen Inhalten
  • Erfahrungen in der Arbeit mit learning management systems in der Kursadministration. Insbesondere Erfahrungen mit dem Moodle LMS werden vorausgesetzt.   
  • Kenntnisse im Bereich digitales Lernen sowie Autorentools sind von Vorteil 
  • Grundkenntnisse in Französisch, Portugiesisch oder Spanisch sowie Kenntnisse im Bereich Videoschnitt und Bildbearbeitung wünschenswert

Wir bieten dir:  

 

  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • attraktive Homeoffice-Regelungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Firmenticket und eigene Fahrradgarage

 


Bei Rückfragen steht dir Thomas Reinhardt aus dem Beratungsreferat zur Verfügung, (Tel.: 030 65211-1549). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung. 


 

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.


 

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Bitte geben Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen an.


 

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 6, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).


 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. September 2024 unter dem folgenden Link: