Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Konzeption und Implementierung von Wissensmanagement und KI-Lösungen (40%):
- Sie entwerfen und optimieren Konzepte und Standards für Wissensmanagement und den Einsatz von KI im EWDE und setzen diese praxisnah um
- Sie sind Innovationstreiber*in, halten sich über aktuelle Entwicklungen im Wissensmanagement und KI auf dem Laufenden und integrieren innovative Ansätze in unsere Arbeitsprozesse
- Sie explorieren neue Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Unterstützung und Erweiterung der fachlichen Wissensarbeit verschiedener Arbeitsbereiche des EWDE
Beratung und Koordination (60%):
- Sie beraten und unterstützen unsere Arbeitsbereiche mit effektivem Einsatz von Wissensmanagement-Methoden und Werkzeugen
- Sie entwickeln, testen und evaluieren Prototypen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Wissensarbeit und unterstützen verantwortliche Arbeitsbereiche in deren Implementierung und Skalierung
- Sie fördern den Aufbau und die Pflege von Netzwerken und Communities innerhalb des EWDE
- Sie entwickeln Schulungskonzepte und führen Trainings für Mitarbeitende durch, um den Umgang mit Wissensmanagement-Methoden, Communities und KI-Werkzeugen zu fördern
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage
Für Rückfragen steht Ihnen die Referatsleiterin Frau Claudia Ibe-Göhler (Tel.: +49 30 65211 1538) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13 nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13. September 2024 unter dem folgenden Link: