Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

 

Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Unterstützung und Durchführung von Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. bei Texten und Videos für die Homepage, Erstellung eines Filmkonzepts)
  • Unterstützung bei der Durchführung von (digitalen) Begleitangeboten für Stipendiat:innen
  • Unterstützung und Einpflegen von Inhalten auf der digitalen Kollaborations-Plattform Easy
  • Rechercheaufgaben zur Stipendien-, Studienbegleit-und Alumni Arbeit des Stipendienreferats
  • allgemeine Verwaltungs- und Bürotätigkeit (Vergabedokumentationen, Einholen von Angeboten, Schreiben von Vermerken etc.) sowie Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Stipendienkomitee-Sitzungen
  • Zuarbeit bei der Bewirtschaftung von Drittmitteln (u.a. Mittel des Auswärtigen Amts)

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • aktive Einschreibung als Student*in im Bereich der Medienwissenschaft, Sozial- bzw. Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Studienrichtung mit Schwerpunkt auf entwicklungspolitischen Inhalten
  • Grundkenntnisse in der Stipendien- und Seminararbeit oder Interesse an diesen Themenfeldern
  • Kenntnisse in Microsoft Office plus Auswertung Statistiken sowie Kenntnisse der Fachanwendung von Vorteil
  • Sprachkenntnisse: gutes Englisch, möglichst Französisch und/oder Spanisch

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • attraktive Homeoffice-Regelungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Firmenticket und eigene Fahrradgarage


Für Rückfragen steht Ihnen die Referatsleiterin Stipendien, Susanne Werner, (Tel.: 030 65211-1261) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Bitte geben Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen an.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 6, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 09. April 2024 unter dem folgenden Link: