Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Vorstandsbereich Sozialpolitik des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine:n

Persönliche:n Referent:in der Vorständin Sozialpolitik (100%)

Vakanz 1039, unbefristet
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter:innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.
Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Unterstützung der Vorständin Sozialpolitik bei der Wahrnehmung ihrer strategischen und operativen Aufgaben
  • Vor- und Nachbereitung und Begleitung der öffentlichkeitswirksamen Termine/ Funktionen/ Ämter der Vorständin Sozialpolitik und Unterstützung bei der Netzwerkarbeit
  • Verfassen von Vorlagen und Entwürfen für Reden, Artikel, Veröffentlichungen, Korrespondenzen, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen
  • Koordinierung von Kommunikation und Außenauftritt der Vorständin Sozialpolitik, Betreuung der Social Media Accounts, Unterstützung bei der Medienarbeit in enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum Kommunikation der Diakonie Deutschland
  • Organisation und Koordination der Vorbereitungen und Zuarbeiten der Fachzentren/-abteilungen und Stabsstellen z.B. für Berichte, Vorlagen, Vorträge und Publikationen
  • Unterstützung bei den jeweiligen Schwerpunkten und Projekten der Vorständin zu aktuellen und ausgewählten sozialpolitischen Themen in enger Zusammenarbeit mit den Stabsstellen, insbesondere dem Stabsreferat Politische Kommunikation
  • eigenverantwortliche Begleitung und selbstständige Koordination von bereichsübergreifenden Aufgaben und strategischen Projekten,
  • Recherchen, Analysen und Aufarbeitung von strategischen Themen, wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Ergebnissen und Erkenntnissen ihrer sozial- und verbandspolitischen Bedeutung für die Diakonie Deutschland
  • Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und systematische Bearbeitung von Anfragen und Anliegen der Landes- und Fachverbände
  • Analyse der Ablauforganisation und eigenständige Erarbeitung von Optimierungs- bzw. Verbesserungsvorschlägen
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
  • Sie verfügen idealer Weise über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss im Bereich Politikwissenschaft, Jura, Theologie, Sozialwissenschaften oder eines verwandten Bereiches
  • Sie haben Kenntnis und mehrjährige Erfahrungen in der Diakonie, Evangelischen Kirche, in der Politik, der Wissenschaft, der Verbandsarbeit einer zivilgesellschaftlichen Organisation und/oder in der Öffentlichkeitsarbeit einer Organisation gesammelt
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikations- und Koordinationskompetenz, verbunden mit einer analytischen, verbindlichen und strukturierten Arbeitsweise
  • Sie bringen eine unverbrauchte „Schreibe“ mit und sind stilsicher in der deutschen Sprache
  • Sie haben Spaß bei der kreativen Entwicklung, Beratung, Gestaltung und Umsetzung öffentlicher und medialer Auftritte und beherrschen die breite Klaviatur von Tonalität und Formaten
  • Sie haben ein sicheres politisches Einschätzungsvermögen und ein gutes Verständnis der relevanten Stakeholder und die Fähigkeit, in einem Mitgliederverband politische und inhaltliche Fragen/Themen aufzubereiten
  • Sie haben einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement und in Profilbildungs- oder Strategieprozessen
  • Sie sind routiniert im Umgang mit EDV-Anwendungen und mit Social-Media ebenso arbeiten Sie gerne im Team, sind zuverlässig, flexibel und belastbar
Wir bieten Ihnen:
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • attraktive Homeoffice-Regelungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Firmenticket und eigene Fahrradgarage

Für Rückfragen steht Ihnen die Vorständin Sozialpolitik Maria Loheide (Tel.: 030 65211-1632) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 18. August 2023 unter dem folgenden Link: