Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Präsidialbereich der Diakonie Deutschland, Zentrum Recht und Wirtschaft, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine:n

Assistent:in der Zentrumsleitung (100%)

Vakanz 940, unbefristet
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter:innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

Das Zentrum Recht und Wirtschaft (ZRW) vereint betriebswirtschaftliche und juristische Kompetenzen. Zusammen mit den sozialpolitischen Zentren der Diakonie Deutschland und den Experten*innen aus der Mitgliedschaft trägt die Arbeit der Sozialrechtler*innen und Sozialökonom*innen des Zentrums Recht und Wirtschaft dazu bei, die sozialpolitischen Entwicklungen in Deutschland mitzugestalten und die diakonischen Unternehmen als Teil der sozialen Infrastruktur in ihrer zukunftsfähigen Ausrichtung in den unterschiedlichen sozialpolitischen Hilfefeldern zu unterstützen. Das Zentrum Recht und Wirtschaft ist als Querschnittsabteilung des Bundesverbands zuständig für die Bearbeitung und Koordination sozial-ökonomischer Grundsatzfragen der unternehmerischen Diakonie (z.B. Finanzierung, Nachhaltigkeit/Klima, Wohnen/Bauen) sowie Fragen des Wirtschafts- und Steuerrechts (z.B. Vergabe, Gemeinnützigkeit, Gesellschaftsrecht).

Um die Leitung dieses Zentrums zu unterstützen suchen wir baldmöglichst eine:n Assistent:in der Zentrumsleitung. 
Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Assistenz für die Zentrumsleitung bei den administrativen Aufgaben
  • Terminplanung, Dienstreiseabwicklung, Kontaktdatenpflege, Netzwerkaufbau für die Zentrumsleitung
  • Organisation, Vor und Nachbereitung, Protokollführung von internen Sitzungen und Gremien sowie Veranstaltungen
  • technische Vorbereitung und Betreuung digitaler Veranstaltungen (Einrichten von Videokonferenzen, Versand von Zugangsdaten, Support während der Tagung)
  • Unterstützung der Leitung bei Personalangelegenheiten
  • selbständige Überwachung der Kostenstellen des Zentrums sowie Kostenplanung
  • Erstellung von Anträgen und Verwendungsnachweisen für Drittmittel sowie Zusammenstellung von Berichten für regelmäßige Gremien
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Abrechnungen
  • Überwachen von Terminen und Fristen
  • Erstellung von Präsentationen, Rechercheaufträge sowie Pflege von Adressdaten und Verteilern
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
  • abgeschlossene einschlägige kaufmännische Berufsausbildung
  • Berufserfahrung in Büro-, Ablauf- und Veranstaltungsorganisation sowie mehrjährige Erfahrung in der Leitungsassistenz wünschenswert
  • gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Outlook, Excel, Powerpoint)
  • sehr gutes Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • selbständiges, genaues und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Initiative, Organisationsgeschick und Serviceorientierung
  • hohe Kooperationsbereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit sowie schnelle Auffassungsgabe
  • freundliches, gewandtes Auftreten und Diskretion
Wir bieten Ihnen:
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • attraktive Homeoffice-Regelungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage

Für Rückfragen steht Ihnen die stellvertretende Zentrumsleiterin Dr. Friederike Mussgnug (Tel.: 030 65211-1601) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 9a, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08. Dezember 2022 unter dem folgenden Link: