Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Vorstandsbereich Sozialpolitik im Zentrum Engagement, Demokratie und Zivilgesellschaft (EDZ) für das Projekt „Engagement im Quartier!“ des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine:n

Referent:in Engagement im Quartier! (100%)

Ausschreibungsziffer 1791, befristet bis 31.03.2024
Die Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband ist die Dachorganisation der Diakonie in Deutschland. Als evangelischer Wohlfahrtsverband ist sie der soziale Dienst der Kirchen. Sie vertritt als einer der größten Wohlfahrtsverbände die Interessen der Menschen, für die ihre Dienste und Einrichtungen tätig sind. Mit dem Projekt „Engagement im Quartier“ sollen die Resilienzsteigerung und Stärkung von Quartiersstrukturen durch das Zusammenwirken verschiedener Akteursgruppen unter besonderer Beteiligung diakonisch-kirchlicher Strukturen unterstützt werden.
Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Eigenverantwortliche Zuständigkeit für das Projekt
  • Mitarbeit in arbeitsfeldbezogenen Projektteams in der permanenten Struktur des Zentrums EDZ
  • Selbstständige Erarbeitung von Positionen und Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben, Rahmenempfehlungen sowie Konzepten zur Weiterentwicklung
  • Formulierung von Förderanträgen aus Bundes-, Lotterie- und Stiftungsmitteln
  • Sicherstellung des Informations- und Kommunikationsflusses bei der Projektumsetzung in einbezogene verbandliche Strukturen
  • Befugnis auf Zugang zu Informationen im Rahmen verschiedener interner und externer Gremien bzw. ad hoc Arbeitsgruppen/-gremien, in die das Projekt hineinwirkt bzw. mitarbeitet
  • Zusammenarbeit mit Stellen und Organisationen, sowohl intern und extern; insbesondere in den Projektkontext involvierte Akteur:innen sowie Mitglieder der Diakonie Deutschland
  • Vorschlagsrecht für neue Kooperationspartnerschaften
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
  • Einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Sozialwissenschaft)
  • fundierte Fachkenntnisse der Sozialpolitik inkl. Sozialraumorientierung / Gemeinwesendiakonie
  • Kenntnisse und Erfahrungen im selbständigen Projekt- und Wissensmanagement
  • digitale Kompetenz
  • Erfahrung in Projekt-, Gremien- und Verbandsarbeit
  • Erfahrung in der Leitung von Drittmittel-finanzierten Projekten
  • Leitungs-, Moderations-, Organisations-, Kommunikationsfähigkeit, sowie Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
  • sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • attraktive Homeoffice-Regelungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Zentrums Engagement, Demokratie, Zivilgesellschaft, Herr Ingo Grastorf, (030 65211-11328) gern zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern Frau Yvonne Kiupel-Mazylis aus der Personalabteilung (Tel.: 030 65211-1340 oder unter Ausschreibung@ewde.de).

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Zu den Tätigkeiten der Stelle gehört eine eigenständige und glaubwürdige Vertretung des EWDE gegenüber Dritten. Wir erwarten ein aktives Bekenntnis zum christlichen Glauben, das auch durch die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) angehörigen Kirche ausgewiesen ist. Bitte geben Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen an.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13 nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 26. April 2022 unter folgendem Link: